Das SociBike ist nicht einfach nur irgendein elektrisches Lastenrad. Unsere Lastenräder haben eine einzigartige Geschichte. Hierzu erzählen wir gerne mehr.
Unsere Geschichte
Soci.bike ist Fabrikant elektrisch unterstützter Lastenräder. Dies sind keine gewöhnlichen Lastenräder, sondern Lastenräder mit einer Geschichte. Die Eigentümer Patrick de Haan und Peter Schouten haben selbst oder in ihrem näheren Umfeld erfahren wie es Menschen ergeht die ins Abseits rutschen. Diese Menschen haben oftmals am Morgen keinen Grund aus dem Bett zu kommen und kommen sie abends nach Hause haben sie nichts worauf sie am Tagesende mit Stolz zurück blicken können. Das ist auch der Grund warum wir bei SociBike keine Menschen beschäftigen um Lastenräder zu bauen: wir bauen Lastenräder um Menschen beschäftigen zu können.
Positive soziale Auswirkungen sind unser Ziel und finanzieller Erfolg ist ein Mittel zum Ziel. Wir sind ein kommerzieller Betrieb und verkaufen das Lastenrad. Das Geld das wir verdienen investieren wir wieder in unser Ziel. So sind wir dann auch ein Sozialunternehmen.
Ein Sozialunternehmen ist ein Unternehmen mit einer gesellschaftlichen Mission. Als Sozialunternehmen liefern wir Produkte und Dienste aus einem Ertragsmodell. Wir sind nicht nur “sozial” sondern auch “Unternehmer”. Nur mit dem Unterschied das bei uns das Geldverdienen nicht oberste Priorität hat. Geschäftlicher Erfolg ist ein Mittel zum Zweck: einen gesellschaftlichen Mehrwert kreieren indem wir Menschen die aus dem Arbeitsmarkt geworfen wurden wieder zu einem bezahlten Job verhelfen. Das ist der Gewinn den wir erzielen wollen!
Bei SociBike werden Mitarbeiter im Bereich der Fahrradtechnik ausgebildet. Sie sammeln Berufserfahrung und arbeiten mit den neuesten Techniken im Bereich der E-Bike-Technologie. Dies alles zusammen formt eine gute Basis für einen soliden bezahlten Job bei SociBike oder auch in einem externen Betrieb.
Wir hoffen natürlich dass du unsere Geschichte weiter erzählst.